2111602 Einfach bessere Aufnahmen - Grundlagenkurs Kameratechnik
Beginn | Mo., 21.06.2021, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 47,00 € |
Dauer | 5 Abende |
Kursleitung |
Birgit Cullmann
|
Möchten Sie gerne wissen, was Ihre Kamera alles kann? In diesem Grundlagenkurs lernen Sie alle Möglichkeiten Ihrer Kamera kennen. Sie erfahren den Zusammenhang von Blende/Zeit /ISO, wie wichtig der Weißabgleich ist, wie der Autofokus funktioniert und warum er manches Mal nicht scharf stellt. Auch Dateiformate, die Belichtungsautomatik und die Blitztechnik stehen auf dem Programm. Sie lernen, warum es manchmal "rauscht" und was die "Schärfentiefe" bedeutet. Ihre Kamera ist eine kleine wunderbare Fotomaschine, hier lernen Sie an drei Theorie-Abenden, dass es sich lohnt, tiefer in die Technik einzusteigen. Am Praxis-Abend gehen wir nach draußen auf Motiv-Suche, in der Dämmerung sind wir am Delft mit einer Einführung in die Dämmerungs- und Nachtfotografie. Am letzten Abend besprechen wir die am Praxisabend angefertigten Aufnahmen, zusätzlich bekommen Sie eine Einführung in das Thema Bildgestaltung. Der Kurs ist geeignet für alle, deren Kamera sich manuell einstellen lässt: System-, Bridge- und Spiegelreflexkameras.
Bitte bringen Sie mit: Ihre Kamera mit einem geladenen Akku und Speicherkarte, die Gebrauchsanleitung oder das Handbuch, alle Objektive und den Aufsteckblitz, falls vorhanden. Für den Praxis-Abend ist ein Stativ sinnvoll.
Hinweis: Weitere Praxisworkshops und Foto-Exkursionen werden im Sommer mit ca. 3-4 Wochen Vorlauf auf www.vhs-emden.de veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich dort über weitere praxisnahe, interessante Fotokurse.
Kursort
vhs, Raum 500
An der Berufsschule 326721 Emden