2314900 Qualifizierung ehrenamtliche Hospizbegleitung

Beginn , Neuer Kursbeginn ist für Frühjahr 2023 geplant. Anmeldungen werden gerne jetzt schon entgegen genommen. Ein Informationstermin ist für Anfang 2023 geplant., 16:30 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 € bei späterem ehrenamtlichen Engagement für das "Hospiz Stiftung Isensee Emden" werden 50% der Kursgebühren von selbigem übernommen.
Dauer 22 Termine
Kursleitung Wiltrud Meinen
Anneliese Itzen
Annika Harmeling
Nicole Schriever
Lena Schattner
Ulrike Ernsing
Claudia Kleihauer
Erna Achtermann

Am 10. Oktober 2019 wurde das Hospiz Stiftung Isensee in Emden eröffnet. Um künftig eine hospizliche und palliative Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Angehörigen zu gewährleisten, ist das Engagement Ehrenamtlicher unerlässlich. Aus diesem Grund bieten wir gemeinsam mit dem Hospiz Stiftung Isensee eine Qualifizierung für ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen an. In dem mehrwöchigen Kurs geht es vor allem darum, die Teilnehmenden in rund 125 Unterrichtsstunden auf die Begleitung sterbender Menschen und der ihnen Nahestehenden vorzubereiten. Die Dauer der Ausbildung ist an die Empfehlung der Bundesarbeitsgemeinschaft Hospiz e.V. angelehnt, die die Wünsche und Bedürfnisse des sterbenden Menschen ins Zentrum der Hospizarbeit rückt. An den etwa 20 Kurstagen, die immer freitags und samstags stattfinden, erfahren die angehenden Hospizbegleiter*innen mehr über die Ziele und Aufgaben der Hospizbewegung, über Sterbe- und Trauerphasen sowie über rechtliche Grundlagen (Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht). Die Teilnehmenden sollten bereit sein, sich persönlich mit den Themen Sterben und Tod auseinanderzusetzen, und eigene Erfahrungen sowie die anderer zu reflektieren und zu respektieren. Sie lernen mehr über die Kommunikation mit Kranken sowie Angehörigen, Spiritualität und Trauerkultur. Zudem sind Exkursionen in das Hospiz Emden oder in ein Bestattungsinstitut geplant. Neben den theoretischen Grundlagen ist auch eine Hospitation im Umfang von 40 Stunden geplant. Auch nach der Qualifizierung werden die ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen stetig fortgebildet. Detaillierte Informationen zu den theoretischen Inhalten erhalten Sie bei Frau Harmeling (Fachbereichsleitung bei der vhs Emden): 04921/9155-44.

Die Unterrichtszeiten sind freitags von 16:30 Uhr - 20:30 Uhr und samstags von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Den genauen Stundenplan mit der Terminübersicht erhalten Sie vor Kursbeginn.

Jede*r Teilnehmende erhält nach Abschluss (Theorie und Hospitation) ein Qualifizierungszertifikat.

Die Kursgebühr wird nach erfolgreicher Teilnahme und bei Übernahme einer ehrenamtlichen Aufgabe im Hospiz Stiftung Isensee zu 50% übernommen.




Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.