1924115 Pilates nach der Romana-Methode
Beginn | Mo., 16.09.2019, 17:30 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 48,00 € |
Dauer | 12 Termine |
Kursleitung |
Vanessa Lengert
|
Bemerkungen | Bitte bringen Sie ein Handtuch und etwas zu trinken mit! |
Die Romana-Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Beim Pilates geht es darum, die Muskeln mit Hilfe des Geistes zu steuern. Das Training umfasst Kraftübungen, Stretching und bewusste Atmung. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition und Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs und eine erhöhte Körperwahrnehmung. Die Stärkung der "Powerhouse-Muskulatur" kräftigt vor allem den Rücken und kann sich bei Rückenschmerzen positiv auswirken. Alle Bewegungen werden langsam und fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln und Gelenke geschont werden. Mit Hilfe von Konzentration wird versucht, Körper und Geist in Harmonie zu bringen. Die Aufmerksamkeit wird dabei ganz auf den Körper gerichtet und auch die bewusste Atmung spielt beim Pilates eine wichtige Rolle: Sie soll Verspannungen entgegenwirken und die Kontrolle über den Körper erhöhen. Bewusste Entspannung kann helfen, Verspannungen zu lokalisieren und zu lösen. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene.
Kursort
vhs, Raum 405, Gesundheit
An der Berufsschule 326721 Emden