2324901 Engagementlotsen für Ehrenamtliche in Niedersachsen
Beginn | Sa., 16.09.2023, 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | gebührenfrei |
Dauer | 3 Wochenenden |
Kursleitung |
Jörg Weißmann
|
Junges Engagement ist von entscheidender Bedeutung für eine lebendige und aktive Gesellschaft. Ihr Engagement bringt frische Ideen und Perspektiven in die Vereine und trägt dazu bei, wichtige Themen wie Umwelt, soziale Gerechtigkeit und Bildung auf die politische Agenda zu setzen. Darüber hinaus fördert das Engagement junger Menschen ihre persönliche Entwicklung und stärkt ihre Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich für ihre Überzeugungen einzusetzen. Deshalb wollen wir das junge Engagement nach Kräften unterstützen und junge Menschen ermutigen, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft zu beteiligen.
Mit dem Qualifizierungsprogramm sollen Engagierte angesprochen werden, die als Engagementlotsinnen und Engagementlotsen andere aktivieren und in ihrer ehrenamtlichen Arbeit unterstützen möchten, die viele Kontakte in ihrer Stadt oder Gemeinde haben und denen eine Mentoren- oder Multiplikatorentätigkeit Spaß bereiten würde. Das Land übernimmt die Kosten der Ausbildung.
Das Qualifizierungsprogramm bietet eine neue Aufgabe für Ehrenamtliche, Freiwillige und bürgerschaftlich Engagierte. Sie können dabei helfen, neue Freiwillige zu gewinnen und die Engagement fördernde Infrastruktur zu verbessern.
Zwischen dem 2. und 3. Wochenende gibt es eine Praxisaufgabe für alle Teilnehmenden.
Kursort
vhs, Raum 500
An der Berufsschule 326721 Emden