Gesundheit, Familie
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Privatleben, aber auch im Beruf erfolgreich bewältigen zu können. Es ist wichtig, die Gesundheitskompetenzen zu stärken und sich die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, die für einen eigenverantwortlichen Umgang erforderlich sind, anzueignen.
Gesundheit, Familie
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Privatleben, aber auch im Beruf erfolgreich bewältigen zu können. Es ist wichtig, die Gesundheitskompetenzen zu stärken und sich die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, die für einen eigenverantwortlichen Umgang erforderlich sind, anzueignen.
Aquagymnastik
Wann:
ab Di. 10.01.2023, 8.00 Uhr
Wo:
Friesentherme Emden
Nr.:
2314107
Status:
fast ausgebucht
Rückenfit (10x45min.)
Wann:
ab Mi. 11.01.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Gemeindehaus Gröne Stee
Nr.:
2314304
Status:
Anmeldung möglich
Imkerei: Mehr als ein Hobby - Einblicke in eine faszinierende Welt (Online)
Wann:
ab Mo. 07.03.2022, 17.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
2214400
Status:
Anmeldung möglich
Schutzschild Resilienz - stark und immun gegen das Schicksal - ein Onlinekurs
Wann:
Der Kurs ist jederzeit buchbar.
Wo:
online
Nr.:
2314001
Status:
Anmeldung möglich
Raus aus der negativen Schlafspirale – ein Onlinekurs
Wann:
Der Kurs ist jederzeit buchbar.
Wo:
online
Nr.:
2314002
Status:
Anmeldung möglich
Endlich Stressfrei- ein Onlinekurs
Wann:
Der Kurs ist jederzeit buchbar.
Wo:
online
Nr.:
2314003
Status:
Anmeldung möglich
Waldbaden- ein Onlinekurs zur Stressreduktion
Wann:
Der Kurs ist jederzeit buchbar.
Wo:
online
Nr.:
2314004
Status:
Anmeldung möglich
Imkern für Anfänger*innen - Informationsveranstaltung (Online)
Wann:
ab Fr. 10.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
2314400
Status:
Anmeldung möglich
Imkern für Anfänger*innen - Einblicke in eine faszinierende Welt (Online)
Wann:
ab Do. 23.02.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
2314401
Status:
Anmeldung möglich
Imkern für Anfänger*innen - Informationsveranstaltung (Online)
Wann:
ab Fr. 29.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
2324400
Status:
Anmeldung möglich
Faszination Honigbienen - Imkern für Anfänger*innen (Online)
Wann:
ab Fr. 13.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
2324401
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Humanoide Roboter in Raumfahrt, Industrie und Pflege
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2315004
Status:
Anmeldung möglich
Weltfrauentag – von Frauen für Frauen – ein Wohlfühltag
Wann:
ab Mi. 08.03.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Ort, lt. Info
Nr.:
2314005
Status:
Plätze frei
"Kostbar" mit Freunden - Kochen auf Bestellung
Wann:
Termine nach individueller Vereinbarung
Wo:
Ort, lt. Info
Nr.:
2314653
Status:
Plätze frei
Rückhalt - Ganzheitliche Rückenschule
Wann:
ab Di. 21.02.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Schule Wybelsum, U-Raum 23
Nr.:
2314300
Status:
Anmeldung möglich
Erste-Hilfe-Kurs am Kind
Wann:
ab Mo. 20.02.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 301
Nr.:
2313301
Status:
Plätze frei
Erste-Hilfe-Kurs am Kind
Wann:
ab Do. 16.03.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 301
Nr.:
2313302
Status:
Plätze frei
Erste-Hilfe-Kurs am Kind
Wann:
ab Do. 20.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 301
Nr.:
2313303
Status:
Plätze frei
Erste-Hilfe-Kurs am Kind
Wann:
ab Do. 11.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 301
Nr.:
2313304
Status:
Plätze frei
Erste-Hilfe-Kurs am Kind
Wann:
ab Do. 15.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 301
Nr.:
2313305
Status:
Plätze frei
Erste-Hilfe-Kurs am Kind
Wann:
ab Di. 04.07.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 301
Nr.:
2323300
Status:
Plätze frei