Gesundheit, Familie
Wir verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als ganzheitliches Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten. Entsprechend lernen Sie in unseren Kursen, Ihre körperlichen und psychischen Ressourchen nachhaltig zu stärken, um Herausforderungen im Privatleben, aber auch im Beruf erfolgreich bewältigen zu können.
Gesundheit, Familie
Wir verstehen Gesundheit im Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als ganzheitliches Zusammenspiel psychischer, körperlicher, geistiger und sozialer Komponenten. Entsprechend lernen Sie in unseren Kursen, Ihre körperlichen und psychischen Ressourchen nachhaltig zu stärken, um Herausforderungen im Privatleben, aber auch im Beruf erfolgreich bewältigen zu können.
Schutzschild Resilienz - stark und immun gegen das Schicksal - ein Onlinekurs
Wann:
Der Kurs ist jederzeit buchbar.
Wo:
online
Nr.:
2414005
Status:
Anmeldung möglich
Raus aus der negativen Schlafspirale – ein Onlinekurs
Wann:
Der Kurs ist jederzeit buchbar.
Wo:
online
Nr.:
2414006
Status:
Anmeldung möglich
Endlich Stressfrei- ein Onlinekurs
Wann:
Der Kurs ist jederzeit buchbar.
Wo:
online
Nr.:
2414007
Status:
Anmeldung möglich
Waldbaden- ein Onlinekurs zur Stressreduktion
Wann:
Der Kurs ist jederzeit buchbar.
Wo:
online
Nr.:
2414008
Status:
Anmeldung möglich
BodyCare Yoga
Wann:
ab Di. 12.09.2023, 15.15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 407, Gesundheit
Nr.:
2324206
Status:
Anmeldung möglich
Qualifizierung ehrenamtliche Seniorenbegleiter
in Kooperation mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt der Stadt Emden
Wann:
ab Di. 12.09.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 203
Nr.:
2324900
Status:
Anmeldung möglich
Rückenfit - Rückenkräftigung (10x60min.)
Wann:
ab Mi. 13.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 407, Gesundheit
Nr.:
2324303
Status:
Anmeldung möglich
Engagementlotsen für Ehrenamtliche in Niedersachsen
Wann:
ab Sa. 16.09.2023, 9.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 500
Nr.:
2324901
Status:
Anmeldung möglich
Stillen - auf den Anfang kommt es an
Wann:
ab Mi. 04.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
2323306
Status:
Anmeldung möglich
Erste-Hilfe-Kurs am Kind
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 303
Nr.:
2323303
Status:
Plätze frei
Kochen für AnfängerInnen
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 410, Küche I
Nr.:
2324607
Status:
Plätze frei
Alkohol - Ein Hilfeschrei: Lesung, Gespräch und Diskussion mit Burkhard Thom
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, Forum
Nr.:
2324000
Status:
Anmeldung möglich
Rückbildungsgymnastik
ohne Säuglinge
Wann:
ab Di. 17.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 405, Gesundheit
Nr.:
2323100
Status:
Anmeldung möglich
Rückbildungsgymnastik
ohne Säuglinge
Wann:
ab Di. 17.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 405, Gesundheit
Nr.:
2323101
Status:
Plätze frei
Kochen als generationsübergreifendes Erlebnis
Wann:
ab Do. 19.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 413, Küche II
Nr.:
2324656
Status:
Keine Anmeldung möglich
Nachts ohne Windeln schlafen - vom Baby bis zum Schulkind
Wann:
ab Sa. 21.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
2323307
Status:
Anmeldung möglich
Herbstküche mit Kindern - lecker, gesund und einfach (ab 6 Jahren)
Wann:
ab Mi. 25.10.2023, 16.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 410, Küche I
Nr.:
2324608
Status:
Plätze frei
SHIBASHI - Bewegung für jedes Alter
Wann:
ab Mi. 01.11.2023, 9.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 416, Gesundheit
Nr.:
2324110
Status:
Plätze frei
AROHA®
Wann:
ab Mi. 01.11.2023, 10.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 416, Gesundheit
Nr.:
2324112
Status:
Plätze frei
Resilienz Training nach der MeSource Methode
Wann:
ab Mi. 01.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 001, Vortragsraum
Nr.:
2324701
Status:
Plätze frei
Zen Meditation
Wann:
ab Mi. 01.11.2023, 19.15 Uhr
Wo:
vhs, Raum 405, Gesundheit
Nr.:
2324504
Status:
Anmeldung möglich
Vegan Querbeet
Wann:
ab Fr. 03.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 413, Küche II
Nr.:
2324602
Status:
Plätze frei