2315011 vhs.wissen live: Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr?

Beginn Mo., 08.05.2023, 19:30 - 22:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Referent*in Onlinevortrag

Vierzehn Monate nach dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine wollen die ukrainische Publizistin Kateryna Mishchienko und der Osteuropa-Historiker Martin Schulze Wessel im Gespräch eine Einschätzung der Situation geben und möglicherweise einen Ausblick wagen. Wie kann man die Auswirkungen des Krieges auf die europäischen Gesellschaften beschreiben? Und was bedeutet dies für mögliche Zukunftsprognosen? 
Kateryna Mishchenko ist eine ukrainische Autorin, Verlegerin und Kuratorin zeitgenössischer Kunst. In ihren Publikationen setzt sie sich unter anderem mit der politischen Protestkultur der Ukraine auseinander.
Prof. Dr. Martin Schulze Wessel lehrt Geschichte Ost- und Südosteuropas in München. Er ist u.a. Co-Vorsitzender der Deutsch-Ukrainischen Historikerkommission und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Der kostenlose Zugang für Teilnehmer*innen aus Emden und Umgebung wird ermöglicht durch die Emder Partnerschaft für Demokratie. Gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!““.

Anmeldeschluss: 13 Uhr am Veranstaltungstag




Kursort

online Zoom




Termine

Datum
08.05.2023
Uhrzeit
19:30 - 22:00 Uhr
Ort
online Zoom