Gesellschaft / Politik & Geschichte
Volkshochschulen bieten Raum für politische Bildung – mit unseren Kursen und Workshops möchten wir die politische Urteilskraft und Handlungskompetenzen der Bürgerinnen und Bürger fördern und damit die Verständigung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
Politik & Geschichte
Volkshochschulen bieten Raum für politische Bildung – mit unseren Kursen und Workshops möchten wir die politische Urteilskraft und Handlungskompetenzen der Bürgerinnen und Bürger fördern und damit die Verständigung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.
Runder Tisch Demokratie & Menschenrechte in Emden. Thema: Qualität von Inklusion in Emden
Wann:
ab Do. 07.12.2023, 14.45 Uhr
Wo:
vhs, Raum 001, Vortragsraum
Nr.:
2325806
Status:
Anmeldung möglich
Spurensuche im Stadtteil - Geschichtswerkstatt Larrelt
Wann:
ab Do. 11.01.2024, 16.30 Uhr
Wo:
Gemeindehaus Larrelt
Nr.:
2415201
Status:
Anmeldung möglich
Extreme Rechte und ihr Einfluss auf die Bildung
Wann:
ab Do. 15.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Forum
Nr.:
2415102
Status:
Anmeldung möglich
Rechtsextremismus - Niedersachsens Sicherheitsbehörden geben Auskunft
Wann:
ab Di. 05.03.2024, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Forum
Nr.:
2415101
Status:
Anmeldung möglich
Schicksalsjahr 2024: Kommt der globale Rechtsruck?
Vortrag und Diskussion mit Albrecht von Lucke
Wann:
ab Mo. 11.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Forum
Nr.:
2415100
Status:
Keine Anmeldung möglich