Gesellschaft
Mit unseren Kursen in den Bereichen Politik, Geschichte, Nachhaltigkeit, Zusammenleben & Gesellschaft, Emden und Ostfriesland möchten wir das allgemeine Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördern. Wir möchten Raum für Verständigung und die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen schaffen und zugleich zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
Gesellschaft
Mit unseren Kursen in den Bereichen Politik, Geschichte, Nachhaltigkeit, Zusammenleben & Gesellschaft, Emden und Ostfriesland möchten wir das allgemeine Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördern. Wir möchten Raum für Verständigung und die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen schaffen und zugleich zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
Im Freien malen, zeichnen, skizzieren. "Plein air" im Ökowerk
Wann:
ab Sa. 17.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Ökowerk Borssum
Nr.:
2311500
Status:
Anmeldung möglich
Historischer Schiffsbau auf der Teufelsinsel - Fotoworkshop
Wann:
ab Sa. 12.08.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Ort, lt. Info
Nr.:
2321600
Status:
Plätze frei
Ostfriesisches Zweiradmuseum - Fotoworkshop
Wann:
ab Sa. 19.08.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Ort, lt. Info
Nr.:
2321601
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live: Die Demokratie und ihre Zukünfte
Wann:
ab Mo. 11.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2325000
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus
Wann:
ab Di. 12.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2325001
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: „Bekehret die Welt“. Geschichte der christlichen Mission
Wann:
ab Mi. 27.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2325002
Status:
Anmeldung möglich
Imkern für Anfänger*innen - Informationsveranstaltung (Online)
Wann:
ab Fr. 29.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
2329402
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konflikt
Wann:
ab So. 01.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2325003
Status:
Anmeldung möglich
Grausamer Despot oder kolonialer Held? - Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
Wann:
ab So. 08.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2325004
Status:
Anmeldung möglich
Alkohol - Ein Hilfeschrei: Lesung, Gespräch und Diskussion mit Burkhard Thom
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, Forum
Nr.:
2324000
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live: Warum Erben ungerecht ist
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2325005
Status:
Anmeldung möglich
Faszination Honigbienen - Imkern für Anfänger*innen (Online)
Wann:
ab Fr. 13.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
2324401
Status:
Anmeldung möglich
Sütterlinschrift schreiben und lesen lernen (für Anfänger und Fortgeschrittene)
Wann:
ab Sa. 14.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 305
Nr.:
2325202
Status:
Plätze frei
Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
Wann:
ab Di. 17.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2325006
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Wann:
ab So. 29.10.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2325007
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Die schuldigen Hirten: Geschichte des sexuellen Missbrauchs in
Wann:
ab So. 05.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2325008
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Roboter, Künstliche Intelligenz und der Mensch
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2325009
Status:
Anmeldung möglich
Plattdeutsch A2.2 für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 08.11.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 301
Nr.:
2327200
Status:
Plätze frei
Die Moskau-Connection: Das Schröder-Netzwerk und Deutschlands Weg in die Abhängigkeit
Wann:
ab Do. 09.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2325010
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Vermögensungleichheit und Klassenanalyse
Wann:
ab Mo. 13.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2325011
Status:
Anmeldung möglich
Das 1 x 1 der Geldanlage in Zeiten hoher Inflation und niedriger Zinsen
Wann:
ab Di. 14.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 001, Vortragsraum
Nr.:
2325600
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live: Raben: Das Geheimnis ihrer Intelligenz und sozialen Fähigkeiten
Wann:
ab Do. 16.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2325012
Status:
Anmeldung möglich
Wo die Zitronen blühn – Kulturgeschichte der italienischen Küche
Wann:
ab Do. 23.11.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2325013
Status:
Anmeldung möglich