Gesellschaft
Politik, Geschichte, Ökologie, Wirtschaft, Emden und Ostfriesland – um diese und andere Themen geht es in diesem Fachbereich. Unsere Kurse und Veranstaltungen informieren und laden dazu ein, gesellschaftliche Entwicklungen zu reflektieren und zu diskutieren.
Gesellschaft
Politik, Geschichte, Ökologie, Wirtschaft, Emden und Ostfriesland – um diese und andere Themen geht es in diesem Fachbereich. Unsere Kurse und Veranstaltungen informieren und laden dazu ein, gesellschaftliche Entwicklungen zu reflektieren und zu diskutieren.
Imkerei: Mehr als ein Hobby - Einblicke in eine faszinierende Welt (Online)
Wann:
ab Mo. 07.03.2022, 17.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
2214400
Status:
Anmeldung möglich
Spurensuche im Stadtteil - Geschichtswerkstatt Larrelt
Wann:
ab Do. 11.08.2022, 16.30 Uhr
Wo:
Gemeindehaus Larrelt
Nr.:
2225201
Status:
Anmeldung möglich
Alicia Zett: No Place For Us
Wann:
ab Fr. 02.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Stadtbücherei
Nr.:
2225803
Status:
Anmeldung möglich
Internationales Fest
Wann:
ab Fr. 09.09.2022, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Forum
Nr.:
2221003
Status:
Keine Anmeldung möglich
Werde Erstwahlhelfer*in © und Botschafter*in für die Demokratie
Workshop vor der Landtagswahl in Niedersachsen
Wann:
ab Sa. 10.09.2022, 10.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 500
Nr.:
2225802
Status:
Plätze frei
Vorsicht: Dankbares und bewusstes Leben erhöht das Glücks-Risiko!
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 500
Nr.:
2225600
Status:
Plätze frei
Imkern für Anfänger*innen - Informationsveranstaltung (Online)
Wann:
ab Mo. 26.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
online Microsoft Teams
Nr.:
2224400
Status:
Anmeldung möglich
Made in Bangladesh: Film und Gespräch zur Fairen Woche
Wann:
ab Do. 29.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Forum
Nr.:
2225100
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in die Familienforschung - Welche Hilfen bietet das Internet?
Wann:
ab Sa. 01.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 001, Vortragsraum
Nr.:
2225202
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live: Künstliche Intelligenz in der Medizin - wie lässt sich ihr Potenzial verantwortlich nutzen?
Wann:
ab Di. 04.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2225001
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Grenzen der Menschheit
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2225002
Status:
Anmeldung möglich
Tricks: Film und Gespräch zur Woche der Psychischen Gesundheit
Wann:
ab Mo. 10.10.2022, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Forum
Nr.:
2225101
Status:
Anmeldung möglich
Fachtagung: Woche der seelischen Gesundheit
Wann:
ab Mi. 12.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
vhs, Forum
Nr.:
2224006
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Preisträger*in des Deutschen Sachbuchpreises 2022 spricht exklusiv für die Volkshochschulen
Wann:
ab Do. 13.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2225003
Status:
Anmeldung möglich
Imkern für Anfänger*innen - Einblicke in eine faszinierende Welt (Online)
Wann:
ab Fr. 14.10.2022, 18.00 Uhr
Wo:
online Microsoft Teams
Nr.:
2224401
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Das Erbe der Sklaverei - Eine Reise durch die amerikanische Geschichte
Wann:
ab Mo. 17.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2225004
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Journalisten der Süddeutschen Zeitung im Gespräch
Wann:
ab Di. 18.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2225005
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live:
Preisträger*in des Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2022 in Diskussion
Wann:
ab Mo. 24.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2225007
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Der Mensch und die Macht. Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
Wann:
ab Fr. 28.10.2022, 19.00 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2225008
Status:
Anmeldung möglich
Glück ist ein Schmetterling...
Wann:
ab Mi. 02.11.2022, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 500
Nr.:
2225601
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live: Fall und Aufstieg der Weltmacht China
Wann:
ab Do. 03.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2225009
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Vom Nutzen der Raumfahrt – Innovationen für die Gesellschaft
Wann:
ab Di. 08.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2225010
Status:
Anmeldung möglich
Plattdeutsch A1.2 für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
Wann:
ab Mi. 09.11.2022, 17.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 301
Nr.:
2227200
Status:
Anmeldung möglich