Gesellschaft
Mit unseren Kursen in den Bereichen Politik, Geschichte, Nachhaltigkeit, Zusammenleben & Gesellschaft, Emden und Ostfriesland möchten wir das allgemeine Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördern. Wir möchten Raum für Verständigung und die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen schaffen und zugleich zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
Gesellschaft
Mit unseren Kursen in den Bereichen Politik, Geschichte, Nachhaltigkeit, Zusammenleben & Gesellschaft, Emden und Ostfriesland möchten wir das allgemeine Engagement für demokratische Werte und Menschenrechte fördern. Wir möchten Raum für Verständigung und die kritische Auseinandersetzung mit politischen Themen schaffen und zugleich zur Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben anregen.
Klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?
Wann:
ab Di. 21.03.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 001, Vortragsraum
Nr.:
2315300
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Der sterbliche Gott.
Wann:
ab So. 16.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2315007
Status:
Anmeldung möglich
Verschwörungs-“Theorien“ erkennen und entlarven lernen
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 17.00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
2312109
Status:
Plätze frei
vhs.wissen live: Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2315008
Status:
Anmeldung möglich
Vortrag: Vorsorgevollmacht
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 305
Nr.:
2314702
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Exit - Warum Menschen aufbrechen.
Wann:
ab So. 23.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2315009
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Eine andere Jüdische Weltgeschichte
Wann:
ab Mi. 26.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2315010
Status:
Anmeldung möglich
Marlene Knobloch: Serious Shit
Die Welt ist gefährlich – und warum wir das erst jetzt merken. Über den Realitätsschock der Dreißigjährigen
Wann:
ab Do. 04.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Forum
Nr.:
2315102
Status:
Keine Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor einem Jahr?
Wann:
ab Mo. 08.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2315011
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Romantik - der zweite Impuls der europäischen Moderne
Wann:
ab Do. 11.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2315012
Status:
Anmeldung möglich
Töpfern in der Scheune: Vogeltränken
Wann:
ab Sa. 13.05.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Ort, lt. Info
Nr.:
2311547
Status:
Anmeldung möglich
vhs.wissen live: Ethik der Digitalisierung
Wann:
ab Mo. 22.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
online Zoom
Nr.:
2315013
Status:
Anmeldung möglich
Zurück zu den Wurzeln! Lifehacks aus der Natur
Wann:
ab Fr. 26.05.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Ort, lt. Info
Nr.:
2315301
Status:
Plätze frei
Im Freien malen, zeichnen, skizzieren. "Plein air" im Ökowerk
Wann:
ab Sa. 17.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Ökowerk Borssum
Nr.:
2311500
Status:
Plätze frei
Historischer Schiffsbau auf der Teufelsinsel - Fotoworkshop
Wann:
ab Sa. 12.08.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Ort, lt. Info
Nr.:
2321600
Status:
Plätze frei
Ostfriesisches Zweiradmuseum - Fotoworkshop
Wann:
ab Sa. 19.08.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Ort, lt. Info
Nr.:
2321601
Status:
Plätze frei