2414200 Yogalehrer*innen-Ausbildung

Beginn Sa., 24.02.2024, 09:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 869,00 €
Dauer 10 Monate
Kursleitung Marion Hartung

Diese Ausbildung zum/zur Yogalehrer*in beruht auf dem Wissen des klassischen Hatha Yoga in Verknüpfung mit der indischen Gesundheitslehre des Ayurveda. Dieses eigenständige Konzept des
traditionellen Yoga wird verbunden mit modernem Wissen der Medizin, der Psychologie und der Gesundheitsförderung. Die Ausbildung ist auf die Belange der Menschen
in der heutigen Zeit ausgerichtet. Ein Schwerpunkt liegt auf der fundierten Methodik und Didaktik für den Yogaunterricht. Sie erlernen eine präzise Praxis der Yogahaltungen und Atemübungen und diese
alltagsbezogen zu reflektieren und anzuwenden. Ziel ist es mehr psychosomatisches Gleichgewicht herzustellen und mehr Eigenkompetenz zu erlangen. Der persönliche Lernprozess und der eigene Yoga-Übungsweg stehen im Vordergrund und werden intensiv begleitet, um einen individuellen Lern- und Lehrstil entwickeln zu können.

Zielgruppe: Diese Ausbildung wendet sich an Menschen, die über praktische Yogaerfahrung verfügen und bereit sind, regelmäßig Yoga zu praktizieren und zu erlernen.

Informationsveranstaltung am Donnerstag, 28.09.2023 um 18:00 Uhr in Raum 210.




Kursort

vhs, Raum 407, Gesundheit

An der Berufsschule 3
26721 Emden

Termine

Datum
24.02.2024
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
An der Berufsschule 3, vhs, Raum 407, Gesundheit
Datum
24.02.2024
Uhrzeit
12:30 - 14:45 Uhr
Ort
An der Berufsschule 3, vhs, Raum 407, Gesundheit
Datum
24.02.2024
Uhrzeit
14:45 - 17:00 Uhr
Ort
An der Berufsschule 3, vhs, Raum 407, Gesundheit
Datum
09.03.2024
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
An der Berufsschule 3, vhs, Raum 407, Gesundheit
Datum
09.03.2024
Uhrzeit
12:30 - 14:45 Uhr
Ort
An der Berufsschule 3, vhs, Raum 407, Gesundheit
Datum
09.03.2024
Uhrzeit
14:45 - 17:00 Uhr
Ort
An der Berufsschule 3, vhs, Raum 407, Gesundheit
Datum
06.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
An der Berufsschule 3, vhs, Raum 407, Gesundheit
Datum
06.04.2024
Uhrzeit
12:30 - 14:45 Uhr
Ort
An der Berufsschule 3, vhs, Raum 407, Gesundheit
Datum
06.04.2024
Uhrzeit
14:45 - 17:00 Uhr
Ort
An der Berufsschule 3, vhs, Raum 407, Gesundheit
Datum
27.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
An der Berufsschule 3, vhs, Raum 407, Gesundheit

Seite 1 von 3




Das Projekt „Digital Campus Niedersachsen“ ermöglicht im Projektzeitraum 01.10.2020 bis 31.12.2022 die Förderung und Unterstützung bei der Digitalisierung der niedersächsischen Erwachsenenbildung. Dabei werden sowohl die Einrichtungen der öffentlich geförderten Erwachsenenbildung finanziell gefördert als auch die Stärkung von digitalen Kompetenzen der Bürgerinnen und Bürger in Niedersachsen fokussiert.