2324500 Bildungsurlaub auf Langeoog: Schweigewoche zur Burnout-Prophylaxe
Beginn | So., Am Anreisetag (Sonntag, den 03.12.2023) können die Zimmer ab 14:45 Uhr bezogen werden. Der Bildungsurlaub startet an diesem Tag um 18:00 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen., 09:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | 299,00 € ohne Anreise, Übernachtung und Verpflegung. Dies wird von den Teilnehmer*innen selbst organisiert. |
Dauer | 1 Woche |
Kursleitung |
Marion Hartung
|
Bemerkungen | Bitte zwei kleine Hanteln oder alternativ Trinkflaschen mitbringen sowie eine Matte mitbringen Matten und Decken sind im Haus vorhanden und müssen nicht mitgebracht werden. Es sind Übungen am Strand vorgesehen, bitte entsprechende, winddichte Kleidung mitnehmen. Schweigen optional, wird durch Button an der Kleidung für Außenstehende sichtbar gemacht. Während der Essenszeiten besteht die Wahl zwischen Plaudertisch und Schweigetisch. Beginn 18:00 Uhr |
Burnout wurde zeitweilig als typische „Managerkrankheit“ beschrieben. Mittlerweile weiß man, dass es andere Berufsgruppen viel häufiger trifft (z.B. Lehrer oder Pflegeberufe). Ebenfalls hat man festgestellt, dass nicht alle Angehörige bestimmter Berufsgruppen ein Burnout erleiden. Demzufolge ist die Arbeitsbelastung nicht Ursache alleine, sondern im Menschen selber muss es eine latente Disposition dafür geben, im Fachjargon spricht man auch von Stress-Resilienz oder Kohärenzsinn.
Im lärmenden Alltag haben wir kaum eine Chance, zur Ruhe zu kommen; geschweige denn, unsere innere Stimme zu hören. Nehmen Sie sich eine Auszeit, genießen das Flair der Insel Langeoog und tauchen in die Welt der fünf Elemente ein.
Mit sanften Qi Gong Übungen wecken wir das Qi, die sogenannte Lebensenergie und nähern uns diesen 5 Qualitäten: Wasser, Holz, Metall, Feuer und Erde in Form von Tanz, Atmung und speziell für den Schulter- Nackenbereich, die Mandala Meditation. Viel freie Zeit zur Inselerkundung oder einfach, um sich in Schweigen zu hüllen.
Frei nach Goethe "Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein."
Der Bildungsurlaub findet im Hotel Bethanien (www.diakonie-bethanien.de) statt. Dort sind auch die Zimmer von den Teilnehmenden selbstständig zu organisieren. Den Link zur Buchung finden Sie hier: https://www.hotel-bethanien.de/
Die Unterkunft ist nicht im Preis enthalten, ebenso muss die Verpflegung vor Ort mit dem Hotel Bethanien abgestimmt und gebucht werden. Eine private Verlängerung ist selbstverständlich möglich.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Ein detaillierter Stundenplan wird Ihnen vor Seminarbeginn zugesandt.
Eine kostenfreie Abmeldung ist bis vier Wochen vor Kursbeginn möglich.
Der Bildungsurlaub ist für Teilzeitbeschäftigte anerkannt. Selbstverständlich können auch Vollzeitbeschäftigte an dem Bildungsurlaub teilnehmen. Weitere Bundesländer können auf Anfrage anerkannt werden.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.